Das wird ein märchenhafter Tag: Vorbei an dichten Wäldern, bunten Wiesen und kleinen Dörfern schnauft der „Lößnitzdackel“, wie die Lößnitzgrundbahn liebevoll genannt wird, von Radebeul nach Moritzburg. Seit über einem Jahrhundert ist die Schmalspurbahn auf dieser idyllischen Strecke unterwegs und bringt Ausflugsgäste zum Barockschloss Moritzburg. Das thront herrschaftlich und ein wenig verzaubert auf einer Insel inmitten der Moritzburger Teichanlage. Markant sind die vier runden Türme, die sich malerisch im Wasser spiegeln. Nicht umsonst war das Schloss einst Drehort für den tschechischen Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Eine Ausstellung in den Schlossräumen erinnert daran. Ein Rundgang durch die Gemächer des einstigen Jagd- und Lustschlosses ist auf jeden Fall empfehlenswert. Tipp: An heißen Tagen bietet sich ein Spaziergang durch den schattigen Wald zum nahe gelegenen Fasanenschlösschen und zum Moritzburger Leuchtturm an.
Anreise: Mit der S1 bis Radebeul Ost, dort in die Lößnitzgrundbahn umsteigen, dann ca. 1 Stunde Zugfahrt bis zum Bahnhof Moritzburg. Anschließend ca. 20 Minuten zu Fuß zum Schloss.